Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]
Der Verdauungstrakt umfasst mehrere Organsysteme, die zusammenarbeiten, um Nahrung zu verdauen und Nährstoffe aufzunehmen. Die wichtigsten Organe und Systeme des Verdauungstraktes sind: 1. **Mund**: Hier beginnt die Verdauung durch Kauen und Speichelproduktion. 2. **Speiseröhre**: Transportiert die Nahrung vom Mund zum Magen. 3. **Magen**: Zersetzt die Nahrung durch Säure und Enzyme. 4. **Dünndarm**: Hier findet die Hauptverdauung und Nährstoffaufnahme statt. Er besteht aus drei Teilen: Duodenum, Jejunum und Ileum. 5. **Dickdarm**: Entzieht der unverdaulichen Nahrung Wasser und bildet den Stuhl. Er umfasst Blinddarm, Grimmdarm und Mastdarm. 6. **Leber**: Produziert Galle, die für die Fettverdauung wichtig ist. 7. **Gallenblase**: Speichert die von der Leber produzierte Galle. 8. **Bauchspeicheldrüse (Pankreas)**: Produziert Verdauungsenzyme und Hormone wie Insulin. Diese Organe arbeiten zusammen, um die Nahrungsaufnahme, Verdauung und Nährstoffaufnahme zu ermöglichen.
Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum du plötzlich keinen Rucola (auch Rauke genannt) mehr verträgst, obwohl du ihn früher vielleicht problemlos essen konntest. Hier sind einige m&oum... [mehr]