Welche Hausmittel reinigen das Innere der Ohren?

Antwort

Es gibt einige Hausmittel, die helfen können, die Ohren im Inneren frei zu bekommen: 1. **Olivenöl oder Babyöl**: Erwärme ein wenig Olivenöl oder Babyöl auf Körpertemperatur und gib ein paar Tropfen in das betroffene Ohr. Lasse es einige Minuten einwirken und spüle dann das Ohr mit warmem Wasser aus. 2. **Wasserstoffperoxid**: Mische Wasserstoffperoxid (3%) mit Wasser im Verhältnis 1:1. Gib ein paar Tropfen der Mischung in das Ohr und lasse es einige Minuten einwirken. Spüle das Ohr anschließend mit warmem Wasser aus. 3. **Salzwasserlösung**: Löse einen Teelöffel Salz in einem halben Glas warmem Wasser auf. Träufle ein paar Tropfen der Lösung in das Ohr und lasse es einige Minuten einwirken, bevor du das Ohr mit warmem Wasser ausspülst. 4. **Dampfinhalation**: Fülle eine Schüssel mit heißem Wasser und beuge dich darüber, während du ein Handtuch über deinen Kopf legst, um den Dampf einzufangen. Atme den Dampf für etwa 10-15 Minuten ein, um den Ohrenschmalz zu erweichen. 5. **Kaugummi kauen**: Das Kauen von Kaugummi kann helfen, den Druck im Ohr auszugleichen und Verstopfungen zu lösen, insbesondere bei Problemen, die durch Höhenunterschiede verursacht werden. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und keine Gegenstände in das Ohr einzuführen, um Verletzungen zu vermeiden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Schmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Husten?

Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]

Was hilft gegen Halsschmerzen?

Bei Halsschmerzen kannst du folgende Maßnahmen ergreifen, um die Beschwerden zu lindern: 1. **Viel trinken:** Am besten Wasser oder warme Tees (z.B. Kamille, Salbei), um die Schleimhäute f... [mehr]

Welche Hausmittel helfen bei einer Prostataentzündung?

Bei einer Prostataentzündung (Prostatitis) ist es wichtig, zunächst einen Arzt aufzusuchen, da insbesondere bakterielle Prostatitis eine gezielte medizinische Behandlung (z. B. Antibiotika)... [mehr]