Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Es gibt mehrere Hausmittel, die helfen können, die Ohren zu reinigen und von überschüssigem Ohrenschmalz zu befreien: 1. **Olivenöl oder Babyöl**: Einige Tropfen warmes Olivenöl oder Babyöl ins Ohr geben, um das Ohrenschmalz zu erweichen. Nach ein paar Minuten den Kopf zur Seite neigen, damit das Öl und das gelöste Ohrenschmalz herausfließen können. 2. **Wasserstoffperoxid**: Eine Mischung aus gleichen Teilen Wasser und 3% Wasserstoffperoxid kann ins Ohr getropft werden. Das Peroxid hilft, das Ohrenschmalz aufzulösen. Nach einigen Minuten den Kopf zur Seite neigen, um die Flüssigkeit abfließen zu lassen. 3. **Salzwasserlösung**: Eine Lösung aus einem Teelöffel Salz in einem halben Glas warmem Wasser kann als Spülung verwendet werden. Mit einer Pipette einige Tropfen der Lösung ins Ohr geben, ein paar Minuten warten und dann den Kopf zur Seite neigen, um die Lösung abfließen zu lassen. 4. **Backpulverlösung**: Eine Lösung aus einem Viertel Teelöffel Backpulver in zwei Esslöffeln Wasser kann ebenfalls helfen, Ohrenschmalz zu lösen. Einige Tropfen der Lösung ins Ohr geben, ein paar Minuten warten und dann den Kopf zur Seite neigen, um die Lösung abfließen zu lassen. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und keine Gegenstände wie Wattestäbchen in den Gehörgang einzuführen, da dies das Ohrenschmalz weiter nach innen schieben und das Problem verschlimmern kann. Bei anhaltenden Beschwerden oder Schmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Bei Halsschmerzen kannst du folgende Maßnahmen ergreifen, um die Beschwerden zu lindern: 1. **Viel trinken:** Am besten Wasser oder warme Tees (z.B. Kamille, Salbei), um die Schleimhäute f... [mehr]