Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]
Ein Rauschen im Ohr, auch Tinnitus genannt, kann verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe für einseitiges Rauschen auf der rechten Seite sind: 1. **Hörschäden**: Lärmbelastung oder altersbedingter Hörverlust können Tinnitus verursachen. 2. **Ohrentzündungen**: Infektionen im Ohr können ebenfalls zu Rauschen führen. 3. **Verstopfung des Gehörgangs**: Ohrenschmalz oder andere Blockaden können das Geräusch verursachen. 4. **Kiefergelenksprobleme**: Probleme im Kiefergelenk können sich auf das Ohr auswirken. 5. **Durchblutungsstörungen**: Veränderungen in der Blutzirkulation können Tinnitus hervorrufen. 6. **Stress und Angst**: Psychische Faktoren können ebenfalls eine Rolle spielen. Es ist ratsam, einen HNO-Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abklären zu lassen und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]