Eine Östrogendominanz kann nicht ausschließlich anhand der Estradiolwerte werden. Es ist wichtig, auch andere Hormone wie Progesteron zu berücksichtigen, da das Verhältnis zwischen Estradiol und Progesteron entscheidend ist. Eine hohe Estradiolkonzentration in Verbindung mit einem niedrigen Progesteronspiegel kann auf eine Östrogendominanz hindeuten. Zudem können Symptome und klinische Befunde ebenfalls wichtige Hinweise liefern. Eine umfassende hormonelle Analyse und ärztliche Beratung sind empfehlenswert, um eine genaue Diagnose zu stellen.