Zusammenfassung der neurotherapeutischen Rehabilitation mit Johnstone Luftpolsterschienen nach PANat.

Antwort

Die neurotherapeutische Rehabilitation mit den Johnstone Luftpolsterschienen nach PANat zielt darauf ab, Patienten mit neurologischen Erkrankungen durch gezielte Stabilisierung und Mobilisation zu unterstützen. Diese Schienen sind speziell entwickelt, um den Bewegungsapparat zu entlasten und gleichzeitig eine optimale Unterstützung zu bieten. Die Hauptmerkmale der Johnstone Luftpolsterschienen umfassen: 1. **Druckverteilung**: Die Luftpolster sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung, was das Risiko von Druckgeschwüren verringert und den Komfort erhöht. 2. **Anpassungsfähigkeit**: Die Schienen können individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden, was eine bessere Passform und Funktionalität ermöglicht. 3. **Förderung der Mobilität**: Durch die Unterstützung der Gelenke und Muskeln wird die Mobilität gefördert, was für die Rehabilitation entscheidend ist. 4. **Integration in die Therapie**: Die Schienen können in verschiedene therapeutische Ansätze integriert werden, um die Rehabilitation zu optimieren. Insgesamt bieten die Johnstone Luftpolsterschienen nach PANat eine innovative Lösung zur Unterstützung der neurotherapeutischen Rehabilitation, indem sie sowohl die Funktionalität als auch den Komfort der Patienten verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Spaziergänge wenige Wochen nach Hüft-TEP gut?

Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also einem künstlichen Hüftgelenk) sind Spaziergänge in den ersten Wochen nach der Operation in der Regel ausdrücklich erwünscht u... [mehr]

Was bewirkt Ergotherapie bei Menschen ohne Selbstständigkeit?

Ergotherapie unterstützt Menschen, die nicht mehr selbstständig und unabhängig leben können, dabei, ihre alltäglichen Fähigkeiten so weit wie möglich zu erhalten, zu... [mehr]

Warum bin ich 7 Wochen nach Hüft-TEP-Operation immer noch extrem müde?

Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also künstliches Hüftgelenk) ist es nicht ungewöhnlich, auch 7 Wochen nach der Operation noch Müdigkeit zu verspüren. Der Kör... [mehr]