Es gibt ständig neue Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, da die Branche sehr dynamisch ist. Einige der neueren Trends und Produkte umfassen: 1. **Adaptogene**: Diese pflanzlichen Stoffe sollen dem Körper helfen, mit Stress umzugehen. Beispiele sind Ashwagandha, Rhodiola und Ginseng. 2. **CBD-Produkte**: Cannabidiol (CBD) wird aus der Hanfpflanze gewonnen und soll bei Stress, Schlafproblemen und Schmerzen helfen. 3. **Probiotika und Präbiotika**: Diese unterstützen die Darmgesundheit. Neuere Produkte kombinieren oft verschiedene Stämme von Probiotika oder enthalten zusätzliche Präbiotika. 4. **Kollagen**: Besonders beliebt für Haut, Haare und Gelenke. Es gibt verschiedene Formen, wie hydrolysiertes Kollagen oder Kollagenpeptide. 5. **Nootropika**: Diese sollen die kognitive Funktion verbessern. Beispiele sind Bacopa Monnieri, L-Theanin und verschiedene B-Vitamine. 6. **Pflanzliche Proteinpulver**: Diese sind oft aus Erbsen, Hanf oder Reis hergestellt und bieten eine Alternative zu tierischen Proteinquellen. Für spezifische Produkte und Marken ist es ratsam, aktuelle Marktberichte oder spezialisierte Webseiten zu konsultieren.