Kumuliert der Wirkstoff von Nebivolol bei Umstellung der Einnahme von abends auf morgens wegen eines 15-Stunden-Abstands?

Antwort

Nebivolol hat eine relativ lange Halbwertszeit (ca. 10–12 Stunden, bei manchen Patienten auch länger). Wenn du die Einnahme von abends auf morgens umstellst und dabei einmalig ein Intervall von etwa 15 Stunden zwischen zwei Dosen entsteht, ist das in der Regel unproblematisch. Es kommt dabei nicht zu einer gefährlichen Kumulation des Wirkstoffs, da der Spiegel im Blut durch die lange Halbwertszeit relativ konstant bleibt. Wichtig ist, dass du die Tablette nicht doppelt nimmst, sondern einfach die nächste Dosis zum neuen Zeitpunkt (morgens) einnimmst. Ein einmalig etwas kürzerer oder längerer Abstand zwischen zwei Einnahmen ist bei Nebivolol normalerweise nicht kritisch. Bei Unsicherheiten oder besonderen gesundheitlichen Situationen (z. B. eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion) sollte die Umstellung aber immer mit dem behandelnden Arzt oder der Ärztin abgesprochen werden. Weitere Informationen zu Nebivolol findest du z. B. auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Nebivolol_1097). **Fazit:** Eine Kumulation ist bei einmaligem 15-Stunden-Abstand zwischen zwei Einnahmen bei der Umstellung von abends auf morgens nicht zu erwarten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wirkt sich die Umstellung von Nebivolol auf morgens und Candesartan auf abends auf den Blutdruck aus, speziell bei einem Wert von 152/94/79 eine Stunde nach Nebivololeinnahme?

Die Umstellung der Einnahmezeiten von Nebivolol und Candesartan kann den Blutdruck kurzfristig beeinflussen, da sich die Wirkspiegel im Blut verändern. Wenn Nebivolol heute erstmals morgens einge... [mehr]