Ja, damit ein Corona-Schnelltest positiv ausfällt, in der Regel das Virus in derenschleimhaut vorhanden sein. Die Tests sind darauf ausgelegt, spezifische Virusbestandteile (Antigene) nachzuweisen, die einer Infektion produziert werden. Wenn die Nasenschleimhaut infiziert ist und genügend Viruslast vorhanden ist, kann der Test ein positives Ergebnis liefern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein negativer Test nicht immer eine Infektion ausschließt, insbesondere wenn die Viruslast zu niedrig ist oder der Test nicht korrekt durchgeführt wurde.