Progesteron spielt eine zentrale Rolle bei der Temperaturnethode (auch Basaltemperaturmethode genannt), die zur Bestimmung des Eisprungs und der fruchtbaren Tage im Zyklus einer Frau verwendet wird.... [mehr]
Nächtliches Schwitzen nach dem Eisprung kann verschiedene Ursachen haben. Eine häufig Erklärung sind hormonelle Veränderungen im Menstruationszyklus, insbesondere der Anstieg von Progesteron nach dem Eisprung. Progesteron kann die Körpertemperatur erhöhen, was zu nächtlichem Schwitzen führen kann. Zusätzlich können Stress, bestimmte Medikamente oder gesundheitliche Probleme wie Schilddrüsenstörungen ebenfalls zu nächtlichem Schwitzen beitragen. Wenn das Schwitzen häufig auftritt oder mit anderen Symptomen verbunden ist, kann es sinnvoll sein, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Ursachen abzuklären.
Progesteron spielt eine zentrale Rolle bei der Temperaturnethode (auch Basaltemperaturmethode genannt), die zur Bestimmung des Eisprungs und der fruchtbaren Tage im Zyklus einer Frau verwendet wird.... [mehr]
Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]