Die Ansteckungsdauer bei einer Corona-Infektion (COVID-19) hängt nicht primär vom Alter ab, sondern vom Verlauf der Infektion. Auch zweijährige Kinder sind in der Regel ähnlich lan... [mehr]
Bei der Nabelpflege von Kindern, insbesondere Neugeborenen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Sauberkeit**: Halte den Nabelbereich sauber und trocken. Verwende sauberes Wasser und ein weiches Tuch, um den Bereich sanft zu reinigen. 2. **Trocknen**: Nach dem Reinigen den Nabelbereich vorsichtig trocken tupfen. Vermeide es, den Bereich zu reiben. 3. **Luftzirkulation**: Lasse so oft wie möglich Luft an den Nabel, um die Heilung zu fördern. Vermeide enge Kleidung, die den Bereich abdecken könnte. 4. **Keine zusätzlichen Substanzen**: Verwende keine Puder, Cremes oder Alkohol auf dem Nabelstumpf, es sei denn, es wird von einem Arzt empfohlen. 5. **Windelposition**: Achte darauf, dass die Windel unterhalb des Nabels sitzt, um Reibung und Feuchtigkeit zu vermeiden. 6. **Beobachtung**: Überwache den Nabelstumpf auf Anzeichen von Infektionen wie Rötung, Schwellung, unangenehmen Geruch oder Eiter. Bei solchen Anzeichen sollte ein Arzt konsultiert werden. 7. **Abfallen des Nabelstumpfs**: Der Nabelstumpf fällt normalerweise innerhalb von 1-2 Wochen nach der Geburt ab. Es ist wichtig, den Bereich weiterhin sauber und trocken zu halten, bis er vollständig verheilt ist. Weitere Informationen zur Nabelpflege findest du auch auf vertrauenswürdigen Gesundheitswebsites oder durch Rücksprache mit einem Kinderarzt.
Die Ansteckungsdauer bei einer Corona-Infektion (COVID-19) hängt nicht primär vom Alter ab, sondern vom Verlauf der Infektion. Auch zweijährige Kinder sind in der Regel ähnlich lan... [mehr]
Intimbehaarung erfüllt mehrere wichtige Funktionen: 1. **Schutz**: Sie schützt die empfindliche Haut im Intimbereich vor Reibung, zum Beispiel durch Kleidung oder beim Geschlechtsverkehr, u... [mehr]