Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
Ja, Zivildiener müssen mit ihren älteren Patient*innen kooperieren. Die Zusammenarbeit ist wichtig, um eine angemessene Versorgung und Unterstützung zu gewährleisten. Eine gute Kommunikation und Kooperation tragen dazu bei, die Bedürfnisse der Patient*innen besser zu verstehen und eine positive Beziehung aufzubauen, was letztlich die Qualität der Pflege verbessert.
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]