Motorische Auffälligkeiten einer spastischen Parese?

Antwort

Eine spastische Parese ist eine Form der Lähmung, die durch eine erhöhte Muskelspannung (Spastizität) und eine Schwäche der betroffenen Muskeln gekennzeichnet ist. Hier sind einige motorische Auffälligkeiten, die bei einer spastischen Parese auftreten können: 1. **Erhöhte Muskelspannung (Spastizität)**: Die Muskeln sind steif und angespannt, was Bewegungen erschwert. 2. **Muskelkrämpfe**: Unwillkürliche Muskelkontraktionen können auftreten. 3. **Schwäche der betroffenen Muskeln**: Die Muskeln sind nicht nur steif, sondern auch schwach. 4. **Eingeschränkte Beweglichkeit**: Die Bewegungsfreiheit der Gelenke ist oft eingeschränkt. 5. **Abnorme Reflexe**: Überaktive Reflexe, wie der Klonus (schnelle, wiederholte Muskelkontraktionen), können auftreten. 6. **Gangstörungen**: Schwierigkeiten beim Gehen, wie ein steifer oder schleppender Gang. 7. **Koordinationsprobleme**: Schwierigkeiten bei der Feinmotorik und der Koordination von Bewegungen. Diese Symptome können je nach Schweregrad und betroffenen Körperregionen variieren. Eine genaue Diagnose und Behandlung sollten von einem Facharzt vorgenommen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten