In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Bei koronarer Herzkrankheit (KHK) können verschiedene pflegerische Problematiken auftreten. Dazu gehören: 1. **Schmerzen und Angina pectoris**: Patienten können unter Brustschmerzen leiden, was eine ständige Überwachung und Schmerzlinderung erfordert. 2. **Eingeschränkte körperliche Aktivität**: Aufgrund von Müdigkeit oder Atemnot kann die Mobilität der Patienten eingeschränkt sein, was die Pflege und Rehabilitation beeinflusst. 3. **Angst und Depression**: Die Diagnose KHK kann psychische Belastungen hervorrufen, die eine psychologische Unterstützung und Interventionen erfordern. 4. **Medikamentenmanagement**: Die Einhaltung der Medikation ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden. Hier ist eine sorgfältige Überwachung und Aufklärung notwendig. 5. **Ernährungsmanagement**: Eine herzgesunde Ernährung ist wichtig, daher kann eine Ernährungsberatung und -überwachung erforderlich sein. 6. **Prävention von Komplikationen**: Die Pflege muss darauf abzielen, das Risiko von Herzinfarkten oder anderen kardiovaskulären Ereignissen zu minimieren. 7. **Schulung und Aufklärung**: Patienten und Angehörige müssen über die Erkrankung, den Lebensstil und die Notwendigkeit von Nachsorgeuntersuchungen informiert werden. Diese Problematiken erfordern eine interdisziplinäre Zusammenarbeit im Pflegeprozess.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Granatapfel-Extrakt wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel beworben und enthält viele antioxidative Verbindungen, insbesondere Polyphenole wie Punicalagin. Bei koronarer Herzkrankheit... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]