Welche Mobilisationsübungen helfen bei Ödemen?

Antwort

Mobilisationsübungen können bei Ödemen helfen, die Durchblutung zu fördern und die Lymphzirkulation zu unterstützen. Hier sind einige Übungen, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Beinheben**: Lege dich auf den Rücken und he die Beine an, sodass sie sich in einem Winkel von etwa 45 Grad befinden. Halte diese Position für einige Minuten, um den Blutfluss zu verbessern. 2. **Fusskreisen**: Setze dich auf einen Stuhl und hebe einen Fuß leicht vom Boden ab. Mache mit dem Fuß kreisende Bewegungen, zuerst in eine Richtung und dann in die andere. Wiederhole dies mit dem anderen Fuß. 3. **Wadenheben**: Stelle dich aufrecht hin und hebe die Fersen an, sodass du auf den Zehenspitzen stehst. Halte die Position kurz und senke dann die Fersen wieder ab. Diese Übung stärkt die Wadenmuskulatur und fördert die Blutzirkulation. 4. **Anziehen und Strecken der Zehen**: Setze dich auf einen Stuhl und ziehe die Zehen zu dir heran, dann strecke sie wieder aus. Diese Übung kann helfen, die Flexibilität zu verbessern und die Blutzirkulation zu fördern. 5. **Lymphdrainage-Übungen**: Sanfte, rhythmische Bewegungen, wie das Streichen der Haut in Richtung des Herzens, können die Lymphzirkulation unterstützen. Es ist wichtig, vor Beginn eines Übungsprogramms bei Ödemen einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Übungen für deine spezifische Situation geeignet sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten