Mittelpotente Antidepressiva sind solche, die in ihrer Wirksamkeit zwischen niedrig- und hochpotenten Antidepressiva liegen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Mirtazapin**: Ein tetrazyklisches Antidepressivum, das oft bei Depressionen und Angststörungen eingesetzt wird. 2. **Venlafaxin**: Ein Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), der bei Major Depression und generalisierten Angststörungen verwendet wird. 3. **Duloxetin**: Ebenfalls ein SNRI, das bei Depressionen, generalisierten Angststörungen und neuropathischen Schmerzen eingesetzt wird. 4. **Bupropion**: Ein atypisches Antidepressivum, das auch zur Raucherentwöhnung verwendet wird. Es ist wichtig, dass die Wahl des Antidepressivums individuell auf den Patienten abgestimmt wird, da die Wirksamkeit und Verträglichkeit variieren können. Eine Rücksprache mit einem Arzt oder Psychiater ist daher unerlässlich.