Kann die Migräneanfallshäufigkeit mit verschiedenen Jahreszeiten zu- oder abnehmen?

Antwort

Ja, die Häufigkeit von Migräneanfällen kann sich je nach Jahreszeit ändern. Viele Menschen berichten, dass sie in bestimmten Jahreszeiten häufiger Migräneanfälle haben. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B.: 1. **Wetteränderungen**: Schwankungen im Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeit können Migräne auslösen. 2. **Lichtverhältnisse**: Helles Sonnenlicht im Sommer oder reflektierender Schnee im Winter kann Migräne auslösen. 3. **Allergien**: Pollen im Frühling und Herbst können bei manchen Menschen Migräne auslösen. 4. **Lebensstiländerungen**: Ferienzeiten, veränderte Schlafmuster und Ernährungsgewohnheiten können ebenfalls eine Rolle spielen. Es ist wichtig, individuelle Auslöser zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um diese zu minimieren. Ein Migränetagebuch kann dabei helfen, Muster zu erkennen und besser zu verstehen, wie Jahreszeiten die Migräne beeinflussen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten