Welche Methoden der Körpertemperaturmessung gibt es im Krankenhaus?

Antwort

Im Krankenhaus werden verschiedene Methoden zur Messung der Körpertemperatur eingesetzt. Zu den gängigsten gehören: 1. **Orale Messung**: Die Temperatur wird im Mund gemessen, meist mit einem digitalen Thermometer. 2. **Rektale Messung**: Diese Methode gilt als sehr genau und wird häufig bei Säuglingen oder in bestimmten medizinischen Situationen verwendet. 3. **Axilläre Messung**: Die Temperatur wird in der Achselhöhle gemessen, ist jedoch weniger genau als die orale oder rektale Methode. 4. **Tympanische Messung**: Hierbei wird die Temperatur im Ohr gemessen, was schnell und einfach ist. 5. **Infrarot-Messung**: Diese Methode misst die Temperatur der Haut oder des Schweißes, oft mit einem Handthermometer oder einem speziellen Gerät. Die Wahl der Methode hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Patientengruppe und der klinischen Situation.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Tasche eignet sich für das Krankenhaus?

Für einen Krankenhausaufenthalt empfiehlt es sich, eine gut organisierte Tasche zu packen. Hier eine Übersicht, was sinnvoll ist: **Dokumente:** - Personalausweis oder Reisepass - Krankenve... [mehr]

Wie lange ist eine Notfalleinweisung gültig?

Eine Notfalleinweisung (auch als Notfallüberweisung oder Einweisung ins Krankenhaus im Notfall bezeichnet) ist grundsätzlich so lange gültig, bis die akute Behandlung im Krankenhaus abg... [mehr]

Welches ist das beste Urologie-Krankenhaus in Deutschland?

Es gibt kein offizielles, einheitliches „bestes“ Urologie-Krankenhaus in Deutschland, da die Bewertung je nach Kriterien (z. B. Behandlungserfolg, Spezialisierung, Patientenzufriedenheit)... [mehr]