Hier sind sieben Mengenelemente, ihre Funktionen, Quellen, der Bedarf und mögliche Mangelerkrankungen im menschlichen Körper: 1. **Kalzium (Ca)** - **Funktionen:** Wichtig für den Aufbau von Knochen und Zähnen, Muskelkontraktion, Blutgerinnung und Nervenfunktion. - **Quellen:** Milchprodukte, grünes Blattgemüse, Nüsse, Fisch mit essbaren Gräten. - **Bedarf:** Etwa 1000 mg pro Tag für Erwachsene. - **Mangelerkrankungen:** Osteoporose, Rachitis (bei Kindern). 2. **Phosphor (P)** - **Funktionen:** Bestandteil von DNA, RNA und ATP, wichtig für Knochen und Zähne, Energieproduktion. - **Quellen:** Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte. - **Bedarf:** Etwa 700 mg pro Tag für Erwachsene. - **Mangelerkrankungen:** Knochenschwäche, Muskelschwäche. 3. **Kalium (K)** - **Funktionen:** Regulierung des Wasserhaushalts, Nerven- und Muskelfunktion, Blutdruckregulation. - **Quellen:** Bananen, Kartoffeln, Spinat, Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte. - **Bedarf:** Etwa 3500 mg pro Tag für Erwachsene. - **Mangelerkrankungen:** Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen. 4. **Natrium (Na)** - **Funktionen:** Regulierung des Flüssigkeitshaushalts, Nervenimpulsübertragung, Muskelkontraktion. - **Quellen:** Kochsalz, verarbeitete Lebensmittel, Meeresfrüchte. - **Bedarf:** Etwa 1500 mg pro Tag (maximal 2300 mg). - **Mangelerkrankungen:** Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel), kann zu Verwirrtheit und Krämpfen führen. 5. **Magnesium (Mg)** - **Funktionen:** Wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion, Knochenbildung, Energieproduktion. - **Quellen:** Vollkornprodukte, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse. - **Bedarf:** Etwa 300-400 mg pro Tag für Erwachsene. - **Mangelerkrankungen:** Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen. 6. **Schwefel (S)** - **Funktionen:** Bestandteil von Aminosäuren, wichtig für die Entgiftung und den Stoffwechsel. - **Quellen:** Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Knoblauch. - **Bedarf:** Kein spezifischer Tagesbedarf, wird meist ausreichend über die Ernährung aufgenommen. - **Mangelerkrankungen:** Selten, kann zu Haut- und Gelenkproblemen führen. 7. **Eisen (Fe)** - **Funktionen:** Bestandteil von Hämoglobin, wichtig für den Sauerstofftransport im Blut. - **Quellen:** Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse, Nüsse. - **Bedarf:** Etwa 8 mg pro Tag für Männer und 18 mg für Frauen (schwangere Frauen benötigen mehr). - **Mangelerkrankungen:** Eisenmangelanämie, Müdigkeit, Schwäche. Diese Mengenelemente sind essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden des menschlichen Körpers. Ein ausgewogenes Ernährungsmuster hilft, den Bedarf zu decken und Mangelerkrankungen vorzubeugen.