Bei der weiblichen Genitalbeschneidung, auch weibliche Genitalverstümmelung (englisch: Female Genital Mutilation, FGM) genannt, handelt es sich um die teilweise oder vollständige Entfernung... [mehr]
Die Häufigkeit von Pathologien kann je nach Art der Erkrankung variieren. Allgemein zeigen Studien, dass Männer und Frauen unterschiedliche gesundheitliche Risiken und Erkrankungen aufweisen. Männer sind häufig anfälliger für bestimmte Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten (z.B. Lungenkrebs). Frauen hingegen haben eine höhere Prävalenz bei Erkrankungen wie Autoimmunerkrankungen und Depressionen. Es ist wichtig zu beachten, dass auch soziale, biologische und verhaltensbezogene Faktoren eine Rolle spielen. Daher ist eine pauschale Aussage schwierig, da die Häufigkeit von Pathologien stark von der spezifischen Erkrankung abhängt.
Bei der weiblichen Genitalbeschneidung, auch weibliche Genitalverstümmelung (englisch: Female Genital Mutilation, FGM) genannt, handelt es sich um die teilweise oder vollständige Entfernung... [mehr]
Flecken in der Unterhose bei Männern können verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Schweiß**: Besonders bei körperlicher Aktivität kann es zu Schwe... [mehr]
Die Ejakulation bei Männern ist der Prozess, bei dem Samenflüssigkeit, die Spermien enthält, aus dem Penis ausgestoßen wird. Dies geschieht in der Regel während des Orgasmus,... [mehr]
Bei Männern erreichen die Testosteronwerte in der Regel am frühen Morgen ihren Höhepunkt, während sie im Laufe des Tages abnehmen. Das Tiefpunktniveau wird häufig am spät... [mehr]