Was machen Macula densa und Mesangium bei der Niere?

Antwort

Die Macula densa und das Mesangium sind wichtige Strukturen im Nephron der Niere, die eine Rolle bei der Regulation der Nierenfunktion spielen. 1. **Macula densa**: - Die Macula densa ist eine spezialisierte Gruppe von Zellen im distalen Tubulus des Nephrons, die in engem Kontakt mit dem juxtaglomerulären Apparat steht. - Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Natriumchlorid-Konzentration im filtrierten Urin zu überwachen. - Wenn die Natriumchlorid-Konzentration zu niedrig ist, signalisiert die Macula densa den juxtaglomerulären Zellen, Renin freizusetzen. Renin ist ein Enzym, das den Blutdruck und die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) reguliert. 2. **Mesangium**: - Das Mesangium besteht aus Mesangiumzellen und der extrazellulären Matrix, die sie umgibt. Es befindet sich zwischen den Kapillarschlingen des Glomerulus. - Mesangiumzellen haben mehrere Funktionen, darunter die phagozytische Entfernung von Ablagerungen, die Regulation des Blutflusses durch die Kapillaren des Glomerulus und die Unterstützung der glomerulären Struktur. - Sie können auch auf verschiedene Signale reagieren und zur Regulation der GFR beitragen, indem sie die Kontraktion und Entspannung der Kapillarschlingen beeinflussen. Beide Strukturen sind somit entscheidend für die Aufrechterhaltung der Nierenfunktion und die Regulation des Blutdrucks.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Harnbildung in der Niere einfach erklärt

Die Harnbildung in der Niere erfolgt in drei Hauptschritten: 1. **Filtration**: Im Nierenkörperchen (Glomerulus) wird das Blut gefiltert. Dabei gelangen Wasser, Elektrolyte, Glukose und Abfallst... [mehr]