Die genaue Zahl der Menschen, die Reblozyl (Wirkstoff:uspatercept erhalten, ist nicht öffentlich detailliert verfügbar. Reblozyl ist ein Medikament, das zur Behandlung bestimmter Formen von... [mehr]
Pflegekräfte haben im Berufsalltag eine gewisse Macht über Patientinnen und Patienten, da sie für deren Versorgung, Unterstützung und oft auch für die Umsetzung ärztlicher Anordnungen verantwortlich sind. Diese Macht kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben: **Positive Aspekte der Macht von Pflegekräften:** - **Schutz und Fürsorge:** Pflegekräfte können ihre Position nutzen, um Patientinnen und Patienten zu schützen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und für deren Wohl zu sorgen. - **Förderung der Autonomie:** Durch Aufklärung, Beratung und Unterstützung helfen Pflegekräfte den Patientinnen und Patienten, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. - **Vertrauensaufbau:** Eine verantwortungsvolle Nutzung der Macht stärkt das Vertrauensverhältnis und fördert die Genesung. - **Advocacy:** Pflegekräfte können als Fürsprecher für die Rechte und Wünsche der Patientinnen und Patienten auftreten, insbesondere wenn diese sich selbst nicht äußern können. **Negative Aspekte der Macht von Pflegekräften:** - **Abhängigkeit:** Patientinnen und Patienten sind oft auf Pflegekräfte angewiesen, was zu einem Machtungleichgewicht führen kann. - **Missbrauch:** Macht kann missbraucht werden, z.B. durch Vernachlässigung, Bevormundung, unangemessene Behandlung oder das Vorenthalten von Informationen. - **Entmündigung:** Wenn Pflegekräfte Entscheidungen über die Köpfe der Patientinnen und Patienten hinweg treffen, kann das deren Selbstbestimmung und Würde beeinträchtigen. - **Angst und Unsicherheit:** Ein autoritärer Umgangston oder mangelnde Empathie können dazu führen, dass sich Patientinnen und Patienten unsicher oder ängstlich fühlen. **Fazit:** Die Macht von Pflegekräften ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Pflege. Sie sollte immer verantwortungsvoll, reflektiert und im Sinne des Wohls sowie der Autonomie der Patientinnen und Patienten eingesetzt werden. Ethik, Empathie und Kommunikation sind dabei zentrale Leitlinien.
Die genaue Zahl der Menschen, die Reblozyl (Wirkstoff:uspatercept erhalten, ist nicht öffentlich detailliert verfügbar. Reblozyl ist ein Medikament, das zur Behandlung bestimmter Formen von... [mehr]