Betablocker sind Medikamente, die vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Lichtempfindlichkeit (Photosensibili... [mehr]
Die Netzhaut (Retina) des Auges besteht aus zwei Haupttypen von lichtempfindlichen Zellen: den Stäbchen und den Zapfen. 1. **Stäbchen**: Diese Zellen sind sehr lichtempfindlich und ermöglichen das Sehen bei schwachem Licht (Dämmerungssehen). Sie sind jedoch nicht in der Lage, Farben zu unterscheiden. 2. **Zapfen**: Diese Zellen sind weniger lichtempfindlich, aber sie ermöglichen das Sehen von Farben und sind für das Sehen bei Tageslicht verantwortlich. Es gibt drei Arten von Zapfen, die jeweils auf unterschiedliche Wellenlängen des Lichts (rot, grün, blau) reagieren. Der lichtunempfindliche Teil der Netzhaut ist der sogenannte blinde Fleck, wo der Sehnerv das Auge verlässt und keine lichtempfindlichen Zellen vorhanden sind.
Betablocker sind Medikamente, die vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Lichtempfindlichkeit (Photosensibili... [mehr]
Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]