Was sind Leukozyten und welche Aufgaben haben sie?

Antwort

Leukozyten, auch als weiße Blutkörperchen bekannt, sind Zellen des Immunsystems, die eine zentrale Rolle bei der Abwehr von Infektionen und Krankheiten spielen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Blutes und des lymphatischen Systems. Es gibt verschiedene Arten von Leukozyten, die jeweils spezifische Aufgaben haben: 1. **Neutrophile**: Diese Zellen sind die häufigsten Leukozyten und die ersten, die an den Ort einer Infektion gelangen. Sie bekämpfen Bakterien und Pilze durch Phagozytose, bei der sie die Krankheitserreger aufnehmen und zerstören. 2. **Lymphozyten**: Diese Zellen sind in zwei Haupttypen unterteilt: - **B-Lymphozyten**: Sie produzieren Antikörper, die spezifische Krankheitserreger erkennen und neutralisieren. - **T-Lymphozyten**: Sie zerstören infizierte Zellen und regulieren die Immunantwort. 3. **Monozyten**: Diese Zellen wandern in das Gewebe und differenzieren sich zu Makrophagen, die ebenfalls Krankheitserreger durch Phagozytose bekämpfen und abgestorbene Zellen beseitigen. 4. **Eosinophile**: Diese Zellen bekämpfen Parasiten und sind an allergischen Reaktionen beteiligt. 5. **Basophile**: Diese Zellen setzen Histamin frei und spielen eine Rolle bei allergischen Reaktionen und der Abwehr von Parasiten. Leukozyten sind also essenziell für die Immunabwehr und tragen dazu bei, den Körper vor Infektionen und Krankheiten zu schützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Aufgaben hat ein Therapeut?

Ein Therapeut unterstützt Menschen dabei, psychische, emotionale oder soziale Probleme zu bewältigen. Zu den Hauptaufgaben eines Therapeuten gehören: - Diagnostik: Erhebung und Analyse... [mehr]