Wie viele Leistungsgruppen gibt es bei der Behandlungspflege und was beinhalten diese?

Antwort

In der Behandlungspflege gibt es in Deutschland fünf Leistungsgruppen, die nach dem Umfang und der Art der pflegerischen Maßnahmen richten. Diese Gruppen sind: 1. **Leistungsgruppe 1:** - Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung - Maßnahmen wie Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftliche Tätigkeiten 2. **Leistungsgruppe 2:** - Behandlungspflege der Leistungsgruppe 1 plus einfache medizinische Maßnahmen - Tätigkeiten wie Medikamentengabe, Blutzuckermessung, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen 3. **Leistungsgruppe 3:** - Behandlungspflege der Leistungsgruppe 2 plus spezielle medizinische Maßnahmen - Tätigkeiten wie Injektionen, Wundversorgung, Katheterpflege 4. **Leistungsgruppe 4:** - Behandlungspflege der Leistungsgruppe 3 plus aufwendige medizinische Maßnahmen - Tätigkeiten wie Infusionstherapie, parenterale Ernährung, spezielle Wundversorgung 5. **Leistungsgruppe 5:** - Behandlungspflege der Leistungsgruppe 4 plus intensivmedizinische Maßnahmen - Tätigkeiten wie Beatmungspflege, Tracheostomapflege, Überwachung von Vitalfunktionen Diese Einteilung hilft, die Pflegebedürftigkeit und den notwendigen Pflegeaufwand besser zu strukturieren und zu organisieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten