Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]
Eine Lebensmittelvergiftung wird häufig durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln oder Getränken verursacht. Zu den häufigsten Ursachen gehören Bakterien wie Salmonellen, E. coli und Listerien, Viren wie Norovirus und Parasiten. Diese Erreger können durch unsachgemäße Lagerung, Zubereitung oder Verarbeitung von Lebensmitteln in die Nahrung gelangen. Auch unhygienische Bedingungen in der Küche oder bei der Lebensmittelproduktion können zur Kontamination führen.
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]