Bei Scheidenpilz (Vaginalmykose) ist es ratsam, bestimmte Lebensmittel zu meiden, um die Symptome nicht zu verschlimmern und die Heilung zu unterstützen. Dazu gehören: 1. **Zuckerhaltige Lebensmittel**: Zucker kann das Wachstum von Hefepilzen fördern. Vermeide Süßigkeiten, Limonade und andere zuckerreiche Snacks. 2. **Weißmehlprodukte**: Produkte aus Weißmehl, wie Brot, Pasta und Gebäck, können ebenfalls den Blutzuckerspiegel erhöhen und das Pilzwachstum begünstigen. 3. **Milchprodukte**: Einige Frauen berichten, dass sie bei Milchprodukten wie Käse und Joghurt mit Zuckerzusatz Symptome verspüren. Ungezuckerte, probiotische Joghurtvarianten können jedoch hilfreich sein. 4. **Alkohol**: Alkohol kann das Immunsystem schwächen und die Symptome verschlimmern. 5. **Verarbeitetes Essen**: Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel enthalten oft Zucker und ungesunde Fette, die das Ungleichgewicht der Mikroflora fördern können. 6. **Koffein**: Koffeinhaltige Getränke können den Körper dehydrieren und das Ungleichgewicht der Vaginalflora beeinflussen. Es ist wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und gegebenenfalls einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.