Wie hoch war die Lebenserwartung in Deutschland 1890?

Antwort

Im Jahr 1890 lag die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland bei etwa 45 bis 50 Jahren. Diese Zahl kann jedoch je nach Region, Geschlecht und sozialen Bedingungen variieren. Die Lebenserwartung war damals deutlich niedriger als heute, was auf verschiedene Faktoren wie hohe Kindersterblichkeit, Krankheiten und unzureichende medizinische Versorgung zurückzuführen ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es deutsche Hersteller für Collagen Typ II?

Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]

Ist Artemisia annua in Deutschland erlaubt?

Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]

Darf ein Arzt in Deutschland Medikamente zum Sterben verschreiben?

In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]