Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
In Deutschland gibt es ebenfalls zunehmende Probleme mit synthetischen Drogen, einschließlich Fentanyl. Fentanyl und seine Derivate sind extrem potente Opioide, die in der Medizin zur Schmerzbehandlung eingesetzt werden, aber auch illegal hergestellt und verkauft werden. Die Verbreitung dieser Substanzen hat in den letzten Jahren zugenommen, was zu einer steigenden Zahl von Überdosierungen und Todesfällen geführt hat. Die deutschen Behörden haben Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung dieser gefährlichen Substanzen zu bekämpfen, einschließlich verstärkter Kontrollen und Aufklärungskampagnen. Dennoch bleibt die Situation angespannt, da synthetische Drogen oft schwer zu kontrollieren sind und neue Varianten ständig auf den Markt kommen. Weitere Informationen und aktuelle Statistiken können auf den Webseiten des Bundeskriminalamts (BKA) und der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) gefunden werden: - [Bundeskriminalamt (BKA)](https://www.bka.de) - [Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD)](https://www.dbdd.de)
Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]