Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
Bei Morbus Bechterew (ankylosierende Spondylitis) können verschiedene Laborwerte auffällig sein. Zu den häufigsten gehören: 1. **HLA-B27**: Ein positiver HLA-B27-Test ist oft mit Morbus Bechterew assoziiert, obwohl nicht alle Patienten diesen Marker haben. 2. **Entzündungsmarker**: Erhöhte Werte von C-reaktivem Protein (CRP) und Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) deuten auf eine entzündliche Aktivität hin. 3. **Leukozyten**: Eine Erhöhung der weißen Blutkörperchen kann ebenfalls auf eine Entzündung hinweisen. Es ist wichtig, dass die Interpretation dieser Werte im Kontext der klinischen Symptome und der ärztlichen Untersuchung erfolgt.
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]