Kurzsichtigkeit (Myopie) und Weitsichtigkeit (Hyperopie) können auf verschiedene Weise korrigiert werden: 1. **Brillen**: - Für Kurzsichtigkeit werden konkave (minus) Linsen verwendet. - Für Weitsichtigkeit werden konvexe (plus) Linsen verwendet. 2. **Kontaktlinsen**: - Ähnlich wie Brillen, aber sie sitzen direkt auf dem Auge und bieten ein breiteres Sichtfeld. 3. **Laserchirurgie**: - Verfahren wie LASIK oder PRK können die Form der Hornhaut verändern, um die Brechkraft des Auges zu korrigieren. 4. **Intraokulare Linsen (IOLs)**: - Diese werden in das Auge implantiert und können sowohl Kurz- als auch Weitsichtigkeit korrigieren. 5. **Orthokeratologie (Ortho-K)**: - Spezielle formstabile Kontaktlinsen werden über Nacht getragen, um die Hornhaut vorübergehend zu formen und die Sehschärfe tagsüber zu verbessern. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, und die beste Wahl hängt von individuellen Bedürfnissen und medizinischen Bedingungen ab. Ein Augenarzt kann die geeignetste Option empfehlen.