Ja, während der Industrialisierung kam es häufig zu Krankheitsausbrüchen unter Fabrikarbeitern. Die schlechten Arbeitsbedingungen, wie Überbelegung, unzureichende Belüftung, lange Arbeitszeiten und mangelnde Hygiene, trugen zur Verbreitung von Krankheiten bei. Zudem waren viele Arbeiter durch die körperlich anstrengenden Tätigkeiten und den Kontakt mit schädlichen Stoffen anfälliger für gesundheitliche Probleme. Epidemien wie Tuberkulose und Cholera waren in städtischen Gebieten, wo viele Fabriken angesiedelt waren, besonders verbreitet.