Hier findest du eine Übersicht mit Beispielen für heilbare und unheilbare Krankheiten. Die Einteilung kann je nach medizinischem Fortschritt und individuellen Faktoren variieren. **Heilbare... [mehr]
Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Deutschland regelt unter anderem, bei welchen Infektionskrankheiten ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden kann, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Beispiele für solche Krankheiten sind: 1. **Tuberkulose** 2. **Hepatitis A** 3. **Masern** 4. **Mumps** 5. **Röteln** 6. **Keuchhusten (Pertussis)** 7. **Scharlach** 8. **Cholera** 9. **Typhus** 10. **Paratyphus** Diese Krankheiten können, je nach Schwere und Ansteckungsgefahr, zu einem vorübergehenden oder dauerhaften Beschäftigungsverbot führen, insbesondere in Berufen, bei denen ein erhöhtes Risiko der Weiterverbreitung besteht, wie z.B. im Gesundheitswesen, in der Lebensmittelverarbeitung oder in der Kinderbetreuung.
Hier findest du eine Übersicht mit Beispielen für heilbare und unheilbare Krankheiten. Die Einteilung kann je nach medizinischem Fortschritt und individuellen Faktoren variieren. **Heilbare... [mehr]