In der Schweiz werden die Kosten für eine Operation des Grauen Stars (Katarakt-Operation) in der Regel von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Grundversicherung) übernommen, sofer... [mehr]
Die Kosten für eine Gynäkomastie-Operation in Deutschland variieren je nach Klinik, Umfang des Eingriffs, Narkoseart und individuellen Voraussetzungen. In der Regel liegen die Preise zwischen **2.000 und 5.000 Euro**. In manchen Fällen können die Kosten auch darüber oder darunter liegen, abhängig von Faktoren wie: - Erfahrung des Operateurs - Standort der Klinik - Notwendigkeit einer zusätzlichen Hautstraffung - Art der Narkose (örtlich oder Vollnarkose) - Nachsorge und eventuelle Kompressionskleidung Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel **nur**, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt (z.B. starke psychische Belastung oder Schmerzen) und andere Behandlungsmethoden ausgeschöpft wurden. Eine Kostenübernahme muss immer individuell beantragt und genehmigt werden. Für ein genaues Angebot empfiehlt sich ein Beratungsgespräch bei einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
In der Schweiz werden die Kosten für eine Operation des Grauen Stars (Katarakt-Operation) in der Regel von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Grundversicherung) übernommen, sofer... [mehr]
Die Kosten für einen Vitamin-D-Test können je nach Land, Labor und Art des Tests variieren. In Deutschland liegen die Preise für einen selbst zu zahlenden Vitamin-D-Test (25-OH-Vitamin... [mehr]
Die Kosten für ein Cochlea-Implantat setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen: dem Implantat selbst, der Operation, der Nachsorge und der Rehabilitation. In Deutschland liegen die Gesamtkost... [mehr]
Die Kosten für ein Blutbild mit TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) hängen davon ab, ob die Untersuchung privat oder über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abgerechnet wird.... [mehr]