Welche Körperseite gilt als weiblich?

Antwort

In vielen traditionellen Lehren, insbesondere in der Symbolik, Esoterik und fernöstlichen Medizin (z. B. im Daoismus mit Yin und Yang), wird die linke Körperseite als die „weibliche Seite“ betrachtet. Die rechte Seite gilt entsprechend als die „männliche Seite“. Diese Zuordnung bezieht sich auf energetische, symbolische und manchmal auch psychologische Aspekte, nicht auf anatomische Unterschiede. Zusammengefasst: **Die linke Körperseite wird traditionell der weiblichen Seite zugeschrieben.**

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woher stammt überschüssiges Wasser im Körper, wenn Nieren- und Herzerkrankungen ausgeschlossen sind?

Wenn eine Erkrankung der Niere und des Herzens als Ursache für Wassereinlagerungen (Ödeme) ausgeschlossen werden kann, kommen noch weitere mögliche Ursachen infrage: 1. **Lebererkranku... [mehr]

Was ist Stress?

Stress ist eine natürliche körperliche und psychische Reaktion auf Anforderungen oder Belastungen, die als bedrohlich, überfordernd oder herausfordernd wahrgenommen werden. Dabei werden... [mehr]