Obstruktive Bronchitis kann verschiedene Komplikationen mit sich bringen, insbesondere wenn sie chronisch wird. Zu den häufigsten Komplikationen gehören: 1. **Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)**: Eine fortschreitende Erkrankung, die die Atemwege verengt und die Atmung erschwert. 2. **Lungenentzündung**: Durch die Entzündung und Verengung der Atemwege kann das Risiko für Infektionen der Lunge steigen. 3. **Ateminsuffizienz**: Eine schwerwiegende Komplikation, bei der die Lunge nicht mehr ausreichend Sauerstoff aufnehmen oder Kohlendioxid abgeben kann. 4. **Pulmonale Hypertonie**: Ein erhöhter Blutdruck in den Lungenarterien, der durch chronische Atemwegserkrankungen verursacht werden kann. 5. **Lungenemphysem**: Eine Erkrankung, bei der die Lungenbläschen geschädigt werden, was die Atmung weiter erschwert. Es ist wichtig, bei Symptomen einer obstruktiven Bronchitis frühzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Komplikationen zu vermeiden.