Kollagen ist ein Strukturprotein, das im Körper vor allem in Haut, Knochen, Sehnen und Knorpeln vorkommt. Als Nahrungsmittel – meist in Form von Kollagenhydrolysat (also aufgespaltenes Koll... [mehr]
Bei Sondennahrung können folgende vier Komplikationen auftreten: 1. **Aspiration**: Eindringen von Nahrung in die Luftröhre, was zu Atemproblemen führen kann. 2. **Verstopfung**: Blockaden in der Sonde durch unzureichende Flüssigkeitszufuhr oder falsche Nahrungszusammensetzung. 3. **Diarrhö**: Übermäßiger Durchfall, oft verursacht durch eine zu schnelle Verabreichung oder Unverträglichkeiten. 4. **Infektionen**: Entzündungen an der Einführstelle der Sonde oder systemische Infektionen durch unsachgemäße Handhabung.
Kollagen ist ein Strukturprotein, das im Körper vor allem in Haut, Knochen, Sehnen und Knorpeln vorkommt. Als Nahrungsmittel – meist in Form von Kollagenhydrolysat (also aufgespaltenes Koll... [mehr]
Bei einer Milzvergrößerung (Splenomegalie) ist es wichtig, die Ernährung an die zugrunde liegende Ursache und den allgemeinen Gesundheitszustand anzupassen. Die Milz ist Teil des Immun... [mehr]
Schöne Haut ist das Ergebnis verschiedener Faktoren und einer konsequenten Pflege. Hier sind die wichtigsten Tipps: 1. **Reinigung:** Reinige dein Gesicht morgens und abends mit einem milden, au... [mehr]
Vier Tage vor einer Darmspiegelung solltest du in der Regel bereits auf schwer verdauliche und ballaststoffreiche Lebensmittel verzichten. Dazu zählen auch rohe Möhren, da sie viele Ballasts... [mehr]
Im letzten Schwangerschaftsdrittel (drittes Trimenon) können verschiedene Komplikationen auftreten, die eine dauerhafte Überwachung im Krankenhaus notwendig machen. Zu den wichtigsten zä... [mehr]