Wie stark sollte die Körpertemperatur bei kleinen Aktivitäten und 20 Minuten Cardio steigen?

Antwort

Bei kleinen Aktivitäten wie einem sehr langsamen Spaziergang oder alltäglichen Tätigkeiten („Fertigmachen“) steigt die Körpertemperatur in der Regel nur minimal an, meist um etwa **0,1 bis 0,3 °C**. Der Körper kann die entstehende Wärme durch Schwitzen und verstärkte Durchblutung gut ausgleichen. Bei einem 20-minütigen Cardio-Training (z. B. Joggen, Radfahren, zügiges Gehen) kann die Körperkerntemperatur etwas stärker ansteigen, typischerweise um **0,5 bis 1,0 °C**. Wie stark die Temperatur tatsächlich steigt, hängt von der Intensität des Trainings, der Umgebungstemperatur, der Kleidung und der individuellen Fitness ab. Die normale Körperkerntemperatur liegt bei etwa 36,5–37,5 °C. Ein Anstieg über 38 °C ist bei gesunden Menschen durch Sport selten und meist unbedenklich, solange keine Überhitzung (Hitzschlag) droht. **Zusammengefasst:** - **Leichte Aktivität:** +0,1 bis 0,3 °C - **20 min Cardio:** +0,5 bis 1,0 °C Diese Werte sind Durchschnittswerte und können individuell leicht variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Körpertemperatur von 37,8 °C nach 20 Minuten leichtem Cardio bei einer Jugendlichen normal?

Eine Körpertemperatur von 37,8 °C nach 20 Minuten leichtem Cardio (z. B. auf der Stelle walken) bei einer Jugendlichen liegt leicht über dem Durchschnitt, ist aber in vielen Fällen... [mehr]