Eine Vergiftung mit Ibogaine HCL (Ibogainhydrochlorid) ist medizinisch ernst zu nehmen, da Ibogaine das zentrale Nervensystem, das Herz-Kreislauf-System und andere Organe beeinflussen kann. Ein spezif... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Die Substanz wirkt stark auf das zentrale Nervensystem und beeinflusst verschiedene Neurotransmittersysteme. 1 Gramm Ibogain-HCl ist eine extrem hohe Dosis – therapeutische Dosen liegen meist bei 10–20 mg/kg Körpergewicht, was für einen Erwachsenen etwa 700–1400 mg (also 0,7–1,4 g) entspricht, wobei bereits diese Dosen mit erheblichen Risiken verbunden sind. Eine Einnahme von 1 g kann also bereits im Bereich einer schweren Überdosierung liegen. **Kompensationsmechanismen des Körpers:** 1. **Erbrechen:** Der Körper versucht, toxische Substanzen durch Erbrechen aus dem Magen zu entfernen, sofern die Einnahme oral erfolgte und noch nicht alles resorbiert wurde. 2. **Lebermetabolismus:** Die Leber baut Ibogain ab, allerdings ist die Kapazität begrenzt. Bei hohen Dosen kann es zu einer Überlastung kommen. 3. **Ausscheidung über die Nieren:** Abbauprodukte werden über die Nieren ausgeschieden, aber auch hier ist die Kapazität begrenzt. 4. **Herz-Kreislauf-Kompensation:** Ibogain kann Herzrhythmusstörungen verursachen. Der Körper versucht, durch Gegenregulation (z.B. Adrenalinausschüttung) den Kreislauf zu stabilisieren. 5. **ZNS-Kompensation:** Bei starker Beeinflussung des zentralen Nervensystems (z.B. Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit) versucht der Körper, durch Schutzreflexe (z.B. Bewusstlosigkeit) Schäden zu minimieren. **Schafft der Körper es ohne Hilfe?** In vielen Fällen **nein**. Die Einnahme von 1 g Ibogain-HCl kann zu lebensbedrohlichen Nebenwirkungen führen, darunter: - **Herzrhythmusstörungen (QT-Verlängerung, Kammerflimmern)** - **Atemdepression** - **Koma** - **Krämpfe** - **Leberversagen** Ohne medizinische Hilfe ist das Risiko eines tödlichen Ausgangs hoch. Die körpereigenen Kompensationsmechanismen reichen bei einer so hohen Dosis meist nicht aus, um die toxischen Effekte zu neutralisieren. Eine sofortige intensivmedizinische Behandlung ist in solchen Fällen dringend erforderlich. **Fazit:** Der Körper versucht zwar, eine Ibogain-Vergiftung zu kompensieren, ist aber bei einer Dosis von 1 g Ibogain-HCl in der Regel überfordert. Ohne medizinische Hilfe besteht akute Lebensgefahr. Weitere Informationen zu Ibogain findest du z.B. bei [Drugcom](https://www.drugcom.de/lexikon/ibogain/) oder [Erowid](https://www.erowid.org/chemicals/ibogaine/).
Eine Vergiftung mit Ibogaine HCL (Ibogainhydrochlorid) ist medizinisch ernst zu nehmen, da Ibogaine das zentrale Nervensystem, das Herz-Kreislauf-System und andere Organe beeinflussen kann. Ein spezif... [mehr]
Die Einnahme von 1 g Ibogaine HCl (Hydrochlorid) und 2,5 g Ibogaine TA (Total Alkaloid) ist extrem hoch und birgt erhebliche Risiken. Ibogaine ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikan... [mehr]
Wenn du nach der Einnahme von 3,5 Gramm Ibogain TA (Total Alkaloid) alleine im Wald versterben würdest, hätte das mehrere Konsequenzen – sowohl aus biologischer als auch aus gesellscha... [mehr]
Die Einnahme von 3,5 Gramm Ibogain TA (Total Alkaloid) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann lebensgefährlich sein. Ibogain ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanische... [mehr]
Ja, die Einnahme von 2–3 Gramm total alkaloid Ibogain ist sehr gefährlich und potenziell lebensbedrohlich. Ibogain ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Risiken für Herz... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es gibt Hinweise darauf, dass Ibogain bei der Behandlung von Suchterkrank... [mehr]
Ich bin kein Arzt, aber ich kann einige wichtige Informationen zu Ibogain geben: Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs Tabernanthe iboga gewon... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wird und vor allem für ihre Anwendung in der Behandlung von Suchterkrankungen bekannt ist. Die Dosierung und Sicherhei... [mehr]
Ibogaïn ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird in einigen Ländern experimentell zur Behandl... [mehr]
Eiben (Taxus baccata) sind hochgiftig, insbesondere die Nadeln und Samen. Die toxische Dosis variiert je nach individueller Empfindlichkeit, Alter, Gesundheitszustand und anderen Faktoren. Es gibt kei... [mehr]