Was passiert im Körper während des Tiefschlafs?

Antwort

Im Tiefschlaf, auch als Slow-Wave-Schlaf (SWS) oder Non-REM-Schlaf (NREM-Phase 3) bezeichnet, laufen im Körper wichtige Regenerationsprozesse ab: 1. **Körperliche Erholung:** Die Muskelspannung sinkt, das Gewebe wird repariert und Wachstumshormone werden vermehrt ausgeschüttet. Das unterstützt Heilungsprozesse und das Wachstum. 2. **Stoffwechsel:** Der Energieverbrauch des Körpers ist reduziert, die Körpertemperatur sinkt, Herzschlag und Atmung werden langsamer und regelmäßiger. 3. **Immunsystem:** Das Immunsystem wird gestärkt, indem Immunzellen aktiviert und gebildet werden. 4. **Gehirnaktivität:** Die Gehirnaktivität ist im Tiefschlaf am niedrigsten. Es finden langsame, große Wellen (Delta-Wellen) statt. Das Gehirn verarbeitet und speichert Informationen, was wichtig für das Gedächtnis ist. 5. **Entgiftung:** Im Tiefschlaf wird das sogenannte glymphatische System besonders aktiv, das Abfallstoffe aus dem Gehirn entfernt. Tiefschlaf ist also essenziell für die körperliche und geistige Gesundheit. Ein Mangel daran kann zu Konzentrationsproblemen, geschwächtem Immunsystem und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Schlafphase ist am wichtigsten?

Jede Schlafphase erfüllt wichtige Funktionen, aber besonders entscheidend sind die Tiefschlafphase (auch Non-REM-Phase 3 oder N3) und die REM-Schlafphase. - **Tiefschlafphase (N3):** In dieser P... [mehr]

Was ist das Kallmann-Syndrom?

Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]