Es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Vitamine und Mineralstoffe das Immunsystem unterstützen und möglicherweise einen positiven Einfluss auf den Verlauf von Atemwegsinfektionen, einschlie... [mehr]
Ja, einige Vitamine können tatsächlich Stimmungsschwankungen beeinflussen. Zum Beispiel sind die Vitamine B6, B12 und D sowie Folsäure wichtig für die Produktion von Neurotransmittern, die die Stimmung regulieren. Ein Mangel an diesen Vitaminen kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Reizbarkeit und Depressionen führen. Auch ein Ungleichgewicht in der Zufuhr von bestimmten Vitaminen kann sich negativ auf die Stimmung auswirken. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, um die notwendige Menge an Vitaminen zu erhalten. Bei anhaltenden Stimmungsschwankungen sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.
Es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Vitamine und Mineralstoffe das Immunsystem unterstützen und möglicherweise einen positiven Einfluss auf den Verlauf von Atemwegsinfektionen, einschlie... [mehr]
Coenzym Q10 (Q10) wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Zellenergie und als Antioxidans verwendet. Die Kombination mit anderen Vitaminen und Spurenelementen wie... [mehr]