Kniegelenksarthrose ist eine degenerative Erkrankung des Knies, bei der der Knorpel, der die Gelenkflächen schützt, abnutzt. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit. Die Erkrankung kann durch Übergewicht, Verletzungen, genetische Faktoren oder übermäßige Belastung des Gelenks verursacht werden. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu Schwellungen und Veränderungen der Gelenkstruktur kommen. Yogatherapie kann bei Kniegelenksarthrose unterstützend wirken, indem sie die Muskulatur um das Knie stärkt und die Flexibilität verbessert. Durch gezielte Übungen werden die Gelenke mobilisiert, was die Durchblutung fördert und Schmerzen lindern kann. Atemtechniken und Entspannungsübungen im Yoga helfen zudem, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Wichtig ist, dass die Übungen an die individuellen Bedürfnisse und Einschränkungen angepasst werden, um Überlastungen zu vermeiden.