Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der Körpertherapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Dabei werden mit Fingern, Handflächen oder Ellbogen gezi... [mehr]
Für Shiatsupraktikerinnen ist bequeme, funktionale und gepflegte Kleidung während der Tätigkeit angemessen. Typischerweise wird Folgendes empfohlen: - **Bequeme Hosen**: Locker sitzende Hosen, wie Jogginghosen, Yogahosen oder spezielle Shiatsu-Hosen, die Bewegungsfreiheit ermöglichen. - **Oberteile**: Ein schlichtes, bequemes T-Shirt oder Langarmshirt, das nicht einengt und Bewegungen nicht behindert. - **Barfuß oder Socken**: Shiatsu wird meist barfuß oder mit rutschfesten Socken praktiziert, um einen guten Kontakt zum Boden und zur Klientin/zum Klienten zu haben. - **Keine auffälligen Accessoires**: Schmuck, Uhren oder Gürtel sollten vermieden werden, da sie stören oder verletzen könnten. - **Sauberkeit und Hygiene**: Die Kleidung sollte stets sauber und gepflegt sein, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Die Kleidung sollte insgesamt Bewegungsfreiheit bieten, dezent und professionell wirken und den respektvollen Umgang mit den Klientinnen und Klienten unterstreichen.
Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der Körpertherapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Dabei werden mit Fingern, Handflächen oder Ellbogen gezi... [mehr]
Das Schminken der Lippen in einer auffälligen Farbe wie Knallrot ist in erster Linie eine persönliche Stil- und Ausdrucksfrage. Im Kontext einer Shiatsu-Behandlung, die oft mit Entspannung,... [mehr]