Welche Kieferübungen gibt es, um Zähneknirschen zu verhindern?

Antwort

Es gibt verschiedene Kieferübungen, die helfen können, Zähneknirschen (Bruxismus) zu reduzieren. Hier sind einige davon: 1. **Kieferdehnung**: - Öffne den Mund so weit wie möglich, ohne Schmerzen zu verursachen. - Halte diese Position für einige Sekunden und schließe dann den Mund langsam. - Wiederhole dies 5-10 Mal. 2. **Zungenübung**: - Lege die Zunge an den Gaumen direkt hinter die oberen Vorderzähne. - Öffne den Mund langsam, während die Zunge in dieser Position bleibt. - Halte die Position für einige Sekunden und schließe dann den Mund langsam. - Wiederhole dies 5-10 Mal. 3. **Kieferentspannung**: - Setze dich bequem hin und entspanne die Schultern. - Lege die Zungenspitze locker an den Gaumen. - Atme tief ein und aus, während du den Kiefer locker lässt. - Wiederhole dies für einige Minuten. 4. **Seitliche Kieferbewegung**: - Bewege den Unterkiefer langsam nach links und halte die Position für einige Sekunden. - Bewege den Unterkiefer dann langsam nach rechts und halte die Position für einige Sekunden. - Wiederhole dies 5-10 Mal auf jeder Seite. 5. **Kiefermassage**: - Massiere die Kiefermuskeln mit den Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen. - Beginne an den Schläfen und arbeite dich bis zum Kiefergelenk vor. - Mache dies für einige Minuten, um die Muskeln zu entspannen. Diese Übungen können helfen, die Kiefermuskulatur zu entspannen und die Häufigkeit des Zähneknirschens zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, bei anhaltenden Problemen einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten