Die Entwicklung der Pflegewissenschaft in Deutschland von 2004 bis heute ist von einer deutlichen Professionalisierung und Akademisierung geprägt. Hier ein Überblick über die wichtigste... [mehr]
In Deutschland gab es in den letzten Jahren einen Anstieg der Fälle von Keuchhusten (Pertussis). Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) wurden 2021 etwa 1.500 Fälle gemeldet, was einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Die Erkrankung betrifft vor allem Säuglinge und Kleinkinder, die noch nicht vollständig geimpft sind. Die Impfrate in der Bevölkerung ist entscheidend, um Ausbrüche zu verhindern. Es wird empfohlen, die Impfungen gemäß den Richtlinien des RKI durchzuführen, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Für aktuelle und detaillierte Statistiken ist es ratsam, die Webseite des RKI zu konsultieren.
Die Entwicklung der Pflegewissenschaft in Deutschland von 2004 bis heute ist von einer deutlichen Professionalisierung und Akademisierung geprägt. Hier ein Überblick über die wichtigste... [mehr]
Im Jahr 2004 befand sich die Pflegewissenschaft in Deutschland noch in einer vergleichsweise jungen Entwicklungsphase. Die Professionalisierung und Akademisierung der Pflege hatte in den 1990er Jahren... [mehr]
In Deutschland sterben nach Schätzungen des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) jährlich etwa 60 Kinder an den Folgen des Passivrauchens. Die meisten dieser Todesfälle betreffen S&... [mehr]
Die Geschichte der Pflege in Deutschland reicht bis ins Mittelalter zurück und hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt: **Mittelalter und frühe Neuzeit:** Pflege wurde vor alle... [mehr]