Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Kaffee kann einige positive Effekte auf den haben, jedoch ist Einfluss auf Infekte eindeutig. Koffein, derbestandteil von Kaffee hat stimulierende Eigenschaften kann das Immunsystem kurzfristig anregen. Einige deuten darauf hin, dass Koffein entzündungshemmende Eigenschaften haben kann was theoretisch hilfreich sein könnte. Allerdings kann übermäßiger Kaffeekonsum auch zu Dehydration führen, was bei einer Infektion nachteilig sein kann. Zudem kann Kaffee bei manchen Menschen Magenbeschwerden verursachen, die während einer Krankheit unangenehm sein können. Insgesamt ist es wichtig, bei einer Infektion auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Bei spezifischen gesundheitlichen Fragen oder Bedenken ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]
Laut ayurvedischer Lehre gilt Kaffee als deutlich erhitzender und trocknender als Kakao. Kaffee wird im Ayurveda als sehr stimulierend, erhitzend und austrocknend beschrieben, was besonders für M... [mehr]