Jahrelanger Drogenkonsum kann erhebliche negative Auswirkungen auf die körperliche Bewegung und das allgemeine Wohlbefinden haben. Dazu gehören: 1. **Verminderte Muskelkraft und Ausdauer**: Drogen können die Muskelmasse reduzieren und die körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. 2. **Koordinationsprobleme**: Langfristiger Konsum kann das zentrale Nervensystem schädigen, was zu Problemen bei der Koordination und Balance führt. 3. **Erhöhtes Verletzungsrisiko**: Durch beeinträchtigte motorische Fähigkeiten steigt das Risiko für Stürze und andere Verletzungen. 4. **Chronische Erschöpfung**: Drogenmissbrauch kann zu anhaltender Müdigkeit und Erschöpfung führen, was die Fähigkeit zur Bewegung und körperlichen Aktivität einschränkt. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Drogenmissbrauch professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.