Darf man Itraconazol mit Ibuprofen 600 mg zusammen einnehmen?

Antwort

Grundsätzlich gibt es keine direkte Wechselwirkung zwischen Itraconazol (ein Antimykotikum) und Ibuprofen (ein nichtsteroidales Antirheumatikum, NSAR). Beide Medikamente können in der Regel zusammen eingenommen werden. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten: - **Leberfunktion:** Itraconazol wird über die Leber abgebaut. Wenn du bereits Leberprobleme hast oder andere Medikamente einnimmst, die die Leber belasten, sollte die Kombination mit Ibuprofen (das ebenfalls die Leber belasten kann) mit dem Arzt abgesprochen werden. - **Magen-Darm-Trakt:** Ibuprofen kann den Magen reizen und zu Magenbeschwerden oder -blutungen führen. Wenn du empfindlich bist oder bereits Magenprobleme hast, solltest du vorsichtig sein. - **Nierenfunktion:** Beide Medikamente können die Nieren belasten, insbesondere bei längerer Einnahme oder bei bestehenden Nierenproblemen. **Fazit:** In den meisten Fällen ist die gleichzeitige Einnahme von Itraconazol und Ibuprofen 600 mg möglich. Es ist jedoch ratsam, vor der Kombination Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen oder wenn weitere Medikamente eingenommen werden. Weitere Informationen zu den Medikamenten findest du z.B. auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/). Diese Antwort ersetzt nicht die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf man bei einer Tagesdosis von 150 mg Azathioprin Alkohol trinken?

Azathioprin ist ein Immunsuppressivum, das häufig bei Autoimmunerkrankungen oder nach Organtransplantationen eingesetzt wird. Grundsätzlich ist bei der Einnahme von Azathioprin Vorsicht im U... [mehr]