Ein papillärer Blasentumor kann gefährlich sein, je nach seiner Art und seinem Stadium. Es gibt zwei Haupttypen von papillären Blasentumoren: nicht-invasiv und invasiv. Nicht-invasive papilläre Tumoren (Ta) sind in der Regel weniger gefährlich, da sie sich auf die innere Auskleidung der Blase beschränken und nicht in tiefere Gewebeschichten eindringen. Sie können jedoch wiederkehren und müssen regelmäßig überwacht werden. Invasive papilläre Tumoren (T1 und höher) sind gefährlicher, da sie in tiefere Schichten der Blasenwand eindringen und sich möglicherweise auf andere Teile des Körpers ausbreiten können. Die Behandlung und Prognose hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Tumorstadiums, der Tumorgröße, des Grades der Differenzierung und des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend für eine bessere Prognose. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen und den Rat eines Urologen oder Onkologen zu befolgen.