Seit wann ist integrierte Versorgung in Deutschland erlaubt?

Antwort

Integrierte Versorgung in Deutschland ist seit dem Jahr 2000 erlaubt. Sie wurde durch das Gesetz zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Gesundheitsreformgesetz) eingeführt, das am 1. Januar 2000 in Kraft trat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann die gesundheitliche Versorgung in der Demokratischen Republik Kongo verbessert werden?

Die gesundheitliche Versorgung in der Demokratischen Republik Kongo könnte durch mehrere Maßnahmen verbessert werden: 1. **Infrastrukturentwicklung**: Der Ausbau und die Renovierung von Ge... [mehr]